Museum
für
Moderne
Kunst
in
Mülheim
an der Ruhr(straße 3)
Wir bewahren, fördern, vermitteln, schaffen und zeigen Kunst im MMKM - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Entstehung aus einer privaten Stiftung:
das neue junge Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
- WILLKOMMEN IN DER AUSSTELLUNGSSTADT MÜLHEIM
Das private „MMKM-Museum Moderne Kunst Mülheim“ in der Stadt Mülheim an der Ruhr(straße 3) wurde im Zuge der Kulturhauptstadt RUHR.2010 gegründet und begann in der historischen VILLA-ARTIS am Innenstadtpark "Ruhranlage" mit dem Aufbau, der stets weiter vorangetrieben wird.
Gleichzeitig wurde der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR gegründet, mit dem Ziel, eine lebendige Kunstszene mit Kunstschaffenden und Kunstinteressierten aus allen Altersgruppen und Berufen in der Ruhrtalstadt Mülheim weiterzuentwickeln.
Link zu Museu.ms of the world
Wichtig für unsere Besucher*innen:
Der Eintritt ist frei , und alle Führungen durch Ausstellungen, Depots und Ateliers sind kostenlos!
Auch die Mitglieder der Ruhr Kunst Museen, der ruhr kultur.card 2023 oder der MuseumsCard 2023 haben bei uns freien Eintritt und genießen kostenlose Führungen - auf Wunsch erhalten alle ein Freigetränk und können bei uns auch frei parken! Kunsterlebnis für alle Altersgruppen!
Unsere Museums- und Atelierführungen sind mehrsprachig möglich.
Freies W-Lan und QR-Codes mit Erläuterungen sind selbstverständlich!
Schatzsuche in der Ruhrtalstadt Mülheim in Nordrhein Westfalen
In den Depots der Museen liegen tausende Werke, die einst Kunstschaffende mit viel Hingabe und Elan geschaffen haben - sie haben dabei ihre Seele auf Papier oder Leinwand gemalt oder Spuren in Material hinterlassen. Ein unerschöpflicher Fundus, den hauptsächlich die Wächter dieses Erbes in den Museen genießen.
Dort schwelgen Kuratorinnen, Kuratoren und Kunstkenner*innen neben Studierenden oft stundenlang.
Von Zeit zu Zeit kommt dann eine "Ausstellung" zustande - die wird angeboten - und - wenn der Zufall es will, kommt jemand ins Museum und empfindet die selbe Faszination.
Jetzt hat der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) wieder ermöglicht, einen Einblick in das Museumsdepot des privaten Mülheimer Kunstmuseums MMKM zu nehmen.
Anmeldungen erbeten unter FON: 0208 46940567 oder EMAIL: [email protected]
(Foto: Malerei von Edith Polland-Dülfer "In Kunst schwelgen")
Museum neu definiert
Das MMKM - MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle ist in erster Linie ein Ort der Begegnung und Besinnung - ein Zufluchtsort für das Bewahren des Schönen und zur Orientierung.
Alle Kunstinteressierten sind im MMKM willkommen, Talente, Autodidakten oder Menschen mit Studium - mit oder ohne Abschluss bzw. Ausstellungshistorie -
oder Preisträger*innen. Es gibt keine Beschränkungen oder Ausgrenzungen.
Wir machen seit Jahren erfolgreich Verabredungen für Besuche und Führungen, denn auch jeder Konzertbesucher bucht ja ein Zeitfenster.
Unsere Vernissagen werden rechtzeitig angekündigt und sind offen für alle Menschen.
Wir erheben weder Eintritt noch Gebühren für Führungen und Kunstfahrten.
Zur Webseite "So geht Kunstmuseum Mülheim"
Alumni & Absolventen
Professor Stephan Paul Schneider im Gespräch mit Absolventen der Hochschule der bildenden Künste, HBK - Essen und der Freie Akademie der bildenden Künste, fadbk - Essen in der Villa Artis mit MMKM und RuhrGalleryMülheim.
"Es geht immer um Alles" - das spürt man von der Zusammenstellung und Kuratierung der Jahresausstellung bis hin zur Hängung und Präsentation in Katalogen, Flyern und Medien.
Bei diesen Events kann sich übrigens jedermann mit hochwertiger Kunst eindecken - alle ausstellenden Kunstschaffenden verkaufen in ihrem Namen und auf ihre Rechnung.
(Foto: Prof. Stephan Paul Schneider mit Kunstschaffenden in der Ruhr Gallery Mülheim / MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM)
Blickdicht
Die Schau in der RUHR GALLERY MÜLHEIM war wieder ein Highlight mit den Absolventen und Alumni der Hochschule HBK Essen.
Unser Foto: - Blick in den "Mülheimer Raum" von Stephan Paul Schneider
Führungen
Hier beim Presserundgang vor der musealen Schau der Mülheimer Malerin Ursula Vehar erläutert der Kunsthistoriker Dr. Tobias Kaufhold die Werkschau.
Für unsere Führungen lassen wir uns viel Zeit und Raum -
auch Gruppen kommen so auf ihre Kosten (wobei wir weder Gebühren noch Eintrittsgelder erheben).
Besuchen Sie das MMKM - Museum für Moderne Kunst in Mülheim an der Ruhr(straße 3)
SA+SO 14-17 Uhr - Eintritt & Führungen frei
#KulturstadtMülheim #MMKMülheim #VillaArtis